Auftrag

Schüler/-innen und Gruppen-dynamik gezielt beobachten, Gefährdungssignale erkennen, Informationen sammeln und festhalten

Beteiligte

Lehrperson, Schüler/-innen

Form

Alltagsgespräche mit Schüler/-innen führen

Protokoll

Beobachtungsnotizen

Verantwortlich für den Informationsfluss

alle Lehrpersonen

Information an

Klassenlehrperson

Entscheid

Eine Gefährungs ist möglich, weiter zum nächsten Schritt

  Werkzeuge zur Umsetzung

Checkliste für diesen Schritt

  • Auffälliges Verhalten über eine bestimmte Zeit beobachten
  • Beobachtungen schriftlich festhalten
  • Beobachtungen dem Kind rückmelden